SchwerpunktDie verlorene Ehre der WasserkraftDie Wasserkraft ist das historische Rückgrat der schweizerischen Stromversorgung. Heute, für die Energiewende, gälte das erst recht. Aber sie hat sich…WeiterlesenUnsere HighlightsWie Julius Maggi die Küchen eroberteWirtschaftIm Schatten des längsten Eisenbahntunnels der WeltReportageSchweizer Horror, handgemacht Gesehen
840 000 Tonnen BetonEditorialDie 1932 fertiggestellte Staumauer namens «Spitallamm» verriegelt in den Berner Alpen eine schmale Felsenkluft. Hinter ihr liegt der fünf Kilometer…LeserbriefeBriefkastenWer ins Bergdorf zieht, erhält eine GeldprämieGesellschaftErst applaudierten die Menschen auf ihren Balkonen – jetzt aber belohnen sie die Pflegenden an der UrnePolitikZweites Ja zur Corona-PolitikPolitikSchon zum zweiten Mal haben die Stimmberechtigten die Corona-Politik von Bundesrat und Parlament unterstützt.Lärmige Städte, leere HotelbettenSchweizer ZahlenIris von Roten | «Ein einziger Schrei nach Gerechtigkeit»LiteraturserieDer orange Riese bricht mit einem TabuWirtschaftDie erfolgreichen Online-Sprachkurse für Jugendliche werden weitergeführtSwissCommunityDas «Rütli der Fünften Schweiz» ist 30 Jahre alt gewordenSwissCommunity«Die Arbeit als Sprachassistentin ist für mich perfekt»SwissCommunityDie Auslandschweizerin Isabelle Bucher setzt ihre Englischkenntnisse als Sprachassistentin an einem Schweizer Gymnasium ein. Ihre Klasse profitiert…Jung, frisch und verspielt in die Zukunft: SJAS mit neuem Logo und neuer WebseiteSwissCommunityWahlen und AbstimmungenAus dem BundeshausDie Abstimmungsvorlagen werden durch den Bundesrat mindestens vier Monate vor dem Abstimmungstermin festgelegt.Wie sich die «Ehe für alle» auf gleichgeschlechtliche Paare auswirktAus dem BundeshausHinweiseAus dem BundeshausMelden Sie Ihrer Botschaft oder dem Generalkonsulat E-Mail-Adresse und MobiltelefonNummer und/oder allfällige Änderungen.Das offizielle Bundesratsfoto symbolisiert VerbundenheitAus dem BundeshausDino Brandão und die Stimme der EngelGehörtDoris Femminis | Draussen für immer GelesenYvonne RibiHerausgepicktIgnazio Cassis präsidiert 2022 den BundesratNachrichtenParlament sagt Ja zu einem Memorial für Schweizer Opfer des HolocaustSchweizer Holocaust-Opfer