Rolf Blaser: In Sri Lanka setzen wir auf regelmässige physische Treffen, etwa zehn bis zwölf pro Jahr, wo wir uns austauschen und auf verschiedene Art und Weise die Schweizer Kultur feiern. Wir aktualisieren laufend unsere Auftritte auf Facebook, LinkedIn, Instagram sowie unsere Homepage. Dazu kommt ein E-Mail-Newsletter mit Hinweisen auf kommende Veranstaltungen. Darüber hinaus wird ein regionaler Newsletter mit relevanten Informationen für den ganzen Wahlkreis an alle Botschaften und Konsulate verschickt, damit diese ihn weiterleiten können.
Was erhoffen Sie sich vom Schritt hin zu Direktwahlen?
Stephan Frei: Wir erhoffen uns einen repräsentativeren Auslandschweizerrat, der die Vielfalt der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer besser widerspiegelt. Dies kann erreicht werden, wenn eine Mehrheit der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer ihre eigenen Delegierten wählen kann.
Rolf Blaser: Dank der Änderung kann nun jede registrierte Schweizerin und jeder registrierte Schweizer sowohl kandidieren wie auch wählen, unabhängig von einer allfälligen Mitgliedschaft in einem Schweizer-Verein. Das ist Demokratie in ihrer reinsten Form und ein echtes Zeugnis von Schweizer Kultur und Gleichberechtigung.
Das ist Demokratie in ihrer reinsten Form und ein echtes Zeugnis von Schweizer Kultur und Gleichberechtigung.
Rolf Blaser, Sri Lanka
Das Wichtigste in Kürze
Wollen Sie als Wählerin oder Wähler an den ASR-Wahlen Ihre Stimme abgeben, müssen Sie bis spätestens am 31. Januar 2025 sicherstellen, dass das zuständige Konsulat oder die zuständige Botschaft von Ihnen eine gültige E-Mail-Adresse registriert hat. Die Wahlanweisungen erhalten Wählerinnen und Wählern nämlich – direkt vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) – per E-Mail. Gewählt werden kann ab Freitag, 11. April 2025.
Wer nicht nur wählen, sondern auch für den ASR kandidieren möchten, sollte sich rasch mit dem lokalen Wahlkoordinator, der lokalen Wahlkoordinatorin, in Verbindung setzen. Bewerbungsformulare sind bis am 15. Februar 2025 einzureichen.
Die Liste der teilnehmenden Länder und die Kontaktdaten der lokalen Wahlkoordinatoren finden Sie auf der offiziellen Wahl-Website: www.swisscommunity.org/de/elections
Kommentare