
Heinrich Herm | Die Freunde nannten ihn «Seeteufel»
Literaturserie

Sibylle Berg | Ist das leben?
Gelesen

Kurt Mettler | Wacher Blick auf das Amerika der späten Zwanzigerjahre
Literaturserie

Éric Burnand & Fanny Vaucher | Die Schweiz von 1918 bis 1989 als Comicroman
Gelesen

Gertrud Wilker | Sie fand in Amerika die eigene deutsche Sprache
Literaturserie
Eine Vielfalt von Heimaten
Gelesen

Simone Meier | Kuss
Gelesen

Albert Bächtold | Pjotr Ivanowitsch spricht Klettgauer Dialekt
Literaturserie

Anna Stern | Ava und Paul
Gelesen

Heinrich Anacker | «Starke Lieder unserer Sehnsucht»
Literaturserie
Urs Altermatt | Helvetias republikanische Royals: das Lexikon
Gelesen

Kurt Guggenheim | Dichtung und Wahrheit am Ärmelkanal
Literaturserie

Didier Burkhalter | Seefahrerliteratur aus der Feder des Staatsmannes
Gelesen

Karl Friedrich Kurz | Japanische Teemädchen und norwegische Bauern
Literaturserie

Willi Wottreng | Deskaheh – ein Irokese am Genfersee
Gelesen

Gottfried Keller | Weshalb 1855 Gottfried Kellers «Grüner Heinrich» tragisch endete
Literaturserie

André Holenstein, Patrick Kury, Kristina Schulz | Immigration und Emigration in der Schweiz
Gelesen

Lukas Hartmann | «Die Sehnsucht, Grenzen zu sprengen»
Literaturserie
Aktuelle Büchertipps aus der Schweiz
Gelesen

Martin Meyer | Das verschwundene Krokodil und andere Verluste
Gelesen
Thomas Hürlimann | Die Freiheitsfahne wehte im geteilten Berlin
Literaturserie

Claude Cueni | Glück – was ist das?
Gelesen

Claire Goll | Gebannt vom Strahl der Genialität
Literaturserie

Anna Felder | Li-qui-da
Gelesen

Adolf Muschg | Sehnsucht nach dem Heimwehland Japan
Literaturserie

Charles Lewinsky | Der Wille des Volkes
Gelesen

Hamo Morgenthaler | Der asiatische Dschungel als Paradies und Hölle
Literaturserie
Marie-Jeanne Urech | Familie Kummer und ihre Sorgen
Gelesen

Felix Moeschlin | Äppelvik zwischen alter und neuer Zeit
Literaturserie

Andrea Fazioli | Die Kunst des Scheiterns
Gelesen