Menu
stage img
  • Politique

L’abandon du taux plancher a trahi la peur d’une perte de contrôle

06.05.2015 – Stéphane Herzog

La décision de la Banque nationale de cesser sa politique de contrôle du franc suisse a été guidée par la crainte d’une perte de contrôle de la monnaie, estiment des économistes. Retour sur cette hausse du franc qui menace l’économie du pays

Le 15 janvier, la Banque nationale suisse annonçait la fin du taux plancher à 1 fr. 20 pour un euro. Immédiatement, la valeur du franc suisse, cette monnaie refuge en Europe, prenait l’ascenseur atteignant des records, flirtant momentanément à 0,8 franc. Parallèlement, la bourse suisse (SMI) enregistrait une chute de près de 15%, par simple effet d’annonce.

Certes, depuis cette date, le cours du franc suisse a sensiblement baissé et les actions suisses ont récupéré leurs valeurs. Mais la monnaie helvétique, du fait de son attractivité – la hausse s’est élevée de 14% de janvier à fin mars – demeure trop élevée. Directeur général de la Fédération des entreprises romandes Genève (FER Genève), Blaise Matthey s’attend à ce que cette situation, qui génère une hausse des coûts de production suisses provoque «un ralentissement de l’activité économique dès cette année et probablement une hausse du chômage». La Suisse sera ébranlée par cette décision, estiment aussi Marcelo Olarreaga et Michel Girardin, professeurs en économie à l’Université de Genève.

Les raisons

Pourquoi la BNS a-t-elle choisi ce moment pour lâcher la bride au franc suisse? Et pourquoi avait-t-elle décidé de fixer un taux plancher en septembre 2011. Ce fut une «excellente» décision jugent à l’unisson les deux professeurs. «La monnaie européenne chutait fortement en raison d’une crise de la dette dans la zone euro, rappelle Marcelo Olarreaga. Les biens suisses se renchérissaient et la monnaie suisse attirait de plus en plus de monde. Il existait donc un risque ce récession.» Face à un euro arrivé presque à parité, et sous la pression des milieux économiques, la BNS décidait donc de fixer un taux plancher à 1.20.

Cet organisme indépendant, chargé de la stabilité monétaire du pays, s’est donc mis à acheter et à échanger des francs suisses à ce taux (et pas en dessous). «La BNS a vendu des francs et acheté des actifs en euros ainsi que des obligations européennes, ce qui a permis de maintenir l’activité économique du pays», résume Marcelo Olarreaga. Basée sur la création de monnaie suisse en vue de l’achat de devises étrangères – en yens, dollars, roubles, etc. – cette mesure a porté le bilan de la BNS à 550 milliards de francs, soit l’équivalent de 80% du PIB suisse, jusqu’à créer de l’inquiétude.

Marcelo Olarreaga estime que l’abandon du taux plancher a été guidé par la peur d’une perte du contrôle monétaire par la BNS. «La chute du rouble, la situation de guerre civile dans l’est de l’Ukraine, mais aussi l’annonce de la Banque centrale européenne (BCE) de procéder à des achats massifs d’obligations ont fait craindre une baisse de l’euro. Dans ce cas, le maintien du franc suisse à 1.20 aurait nécessité encore plus d’achats d’euros pour soutenir un franc à des niveaux acceptables», explique-t-il. Parallèlement, la BNS a estimé que tous ces francs suisses en circulation risquaient de finir par créer un risque d’inflation en Suisse. «La BNS a craint de perdre son indépendance, dans le cas où les détenteurs de francs, banques, fonds de pension, acteurs privés, se seraient mis à vendre leurs francs, ce qui aurait influencé à la baisse la monnaie suisse», complète l’économiste genevois.

250 milliards dans les coffres

Les deux économistes genevois rappellent aussi que la BNS verse une partie de ses bénéfices aux cantons. La Banque centrale aurait eu peur de leur réaction au cas où ces apports auraient tari, suggère Michel Girardin. Sachant que la BNS détient aujourd’hui déjà près de 250 milliards d’euros dans ses coffres – des devises achetées pour partie entre 1.40 et 1.50 francs – «elle a préféré se couper le bras avant que la blessure ne soit trop grave». Autrement dit, la BNS a voulu éviter de gonfler davantage son bilan et se retrouver avec des montagnes d’euros dépréciés le jour où elle aurait enlevé le plancher.

Quoi qu’il en soit, les deux économistes genevois tombent encore d’accord sur un point: le moment de la décision n’était pas le bon. Michel Girardin estime que l’argument principal de la BNS pour justifier le moment de sa décision ne tient pas. «La Banque Nationale Suisse a indiqué que début janvier 2015 le franc suisse était moins surévalué qu’en septembre 2011 (soit au moment de l’entrée en vigueur du taux plancher)». Mais en fait la situation n’aurait pas changé entre ces deux moments. La preuve, selon Michel Girardin, la parité réelle du pouvoir d’achat entre les deux zones est restée stable (à 1 fr. 31 pour 1 euro), dit-il. Le professeur estime en fait que l’affaiblissement du franc suisse depuis 2011 est dû uniquement à l’évolution du dollar, qui est lui positif pour la partie de l’économie suisse qui exporte ses biens en zone dollar.

Marcelo Olarreaga rappelle de son côté la difficulté des pays d’Amérique latine à soutenir leur monnaie: une politique qui implique d’acheter leur propre argent avec des dollars. «Défendre un taux plancher est plus facile que de soutenir un plafond. La Suisse n’avait pas besoin de dollars pour soutenir sa politique, mais uniquement de francs qu’elle imprime elle-même. Elle aurait pu conserver le taux plancher sans grands risques, en ne réagissant qu’en cas de chute réelle de l’euro.»

La situation serait même pire actuellement, estime ce spécialiste de l’économie du développement, car la Suisse devra désormais intervenir de façon encore plus massive sur le marché pour convaincre que le franc n’est pas si fort que ça. «Le taux plancher donnait une idée de la valeur de cette monnaie. D’ailleurs, avant fin 2014, la BNS n’est pas intervenue durant de longs mois. Maintenant, il n’y a plus de référence», conclut-il.

Les conséquences d’un franc trop fort

Hausse des prix à l’export, hausse relative des salaires, baisse de compétitivité des entreprises suisses, montée du chômage: tels sont les maux qui guettent l’économie suisse. Directeur de la Fédération des entreprises romandes Genève, Blaise Matthey donne deux exemples concrets de l’impact de la hausse du franc. Le premier est celui d’une société suisse active dans la confection qui a demandé à un fournisseur étranger – lequel se fait payer en francs suisses – de corriger ses prix. «Le groupe a refusé et donc l’entrepreneur suisse est bloqué», résume le patron de la FER Genève. Deuxième exemple, celui d’une entreprise suisse proche de la France qui imprime des livres et les exporte en zone euro. «La société en question a investi dans une nouvelle chaîne de montage il y a peu. Mais désormais, ses prix à l’export sont trop élevés. Elle envisage donc de traverser la frontière pour réaliser l’essentiel de sa production, en ne gardant en Suisse que son administration», raconte Blaise Matthey. Les conseils du Secrétariat à l’économie et au commerce (SECO) aux entreprises suisses le font rire jaune. «Les entreprises ont déjà agi dans nombre de domaines pour améliorer leur productivité, innover, etc.», souligne-t-il.

L’homme qui décrit une industrie sous pression, estime en fait que l’«Alleingang» suisse n’est plus tenable dans une économie ou s’affrontent désormais de grands blocs, à commencer par l’Europe et les Etats-Unis. Il se demande «quelle est la valeur d’un franc suisse qui étrangle son économie?»

Avec la fin du taux plancher, les salaires suisses ont brusquement subi une hausse de 15 à 20%, rappelle le professeur d’économie Marcelo Olarreaga. Le pays, dont une grande partie des exportations vont vers l’Europe, voit ses prix augmenter, avec pour corolaire une baisse ou au mieux une stabilité du PIB. «C’est très simple, illustre le Genevois, on peut désormais aller skier en France voisine bien moins cher.»

Commentaires

×

Prénom, nom, pays/lieu de résidence sont obligatoires

Indiquez un nom valide

Adresse email valide requise!

Entrez une adresse e-mail valide

Commentaire est obligatoire

Vous devez accepter les règles du jeu concenrant les commentaires.

Veuillez accepter les conditions

* Ces champs de saisie sont obligatoires

Commentaires :

  • user
    Max Kellermüller 19.12.2015 à 20:36
    Wer betonstierengrindig schreit, hat
    immer Unrecht...................

    Dem bleibt sonst nichts hinzuzufügen.
    Présenter la traduction
  • user
    Erwin Balli-Ramos 04.06.2015 à 21:51
    Meine sehr geehrten Danen und Herren, geschätzte EU- und Eurokritiker
    Davon ausgehend, dass meine boshaften Fragen bei Ihnen ein Wehgeschrei und Zeteromordio auslösen werden gebe Ihnen meine el.Koordinaten, die da sind balli_1943@yahoo.es. Daher können Sie, ohne den Rahmen dieses Mediums zu sprengen verbal auf mir herumprügeln. Immer mit der Furcht, dieser MF-Ketzer könnte vielleicht, eventuel, möglichweise in einigen Punkten durchaus Recht haben.

    Die Lösung des monetären Problems des geheiligten, mit Weih- wasser zu besprenkelnden CFR könnte durch den Eintritt in die Eurozone elegant aus der Welt geschafft werden. Jedoch vor dem besagten Eintritt, müsste igitt, igitt die, ach so hehre Schweiz
    ihre griechischen Zustände reformieren.Und damit würde auch das hirnlose Gelaber der SVP, schweiz. Verarschungspartei hinfällig. Das sowieso seit jeher und auch heute nur dem Zweck diente, den
    materiellen Besitzstand von Herrn Dr. Blocher zu garantieren.
    Das, und die Furcht vor tiefgreifenden Reformen ist doch die Basis einer EU-feindlichen Politik.
    Gerne hoffe ich, das diese Erkenntnis vom betonstierengrindigen
    "Schweizer Bürger" in nächster Zukunft, und nicht erst im Jahre
    3000einundleipzig wahrgenommen wird.
    Sooooooooooooo und nun könnt Ihr diesen......Colombia/Suizo mal so richtig verbal verhauen. Ich freue mich jetzt schon auf das, das da kommen könnte, jedoch bitte denkt daran, wer schreit hat
    immer Unrecht...................
    Présenter la traduction
  • user
    Ernest Hamasg 22.05.2015 à 09:36
    Le résultat de l'abandon du cours plancher: délocalisations chômage et serieux problèmes pour les exportateurs, montre que la BNS a fait tout faux. Garder le cours planché aura présenté des inconvénient mineurs: inflation des marchés financiers mais non de l'économie réelle. C'était un agissement idéologique donc prévisiblemen faux.
    Présenter la traduction
  • user
    Kathrin Kopp 20.05.2015 à 23:34
    Ich kenne mich da gar nicht so aus, aber ich hab von dem Problem hier, wo ich wohne (in Kroatien)so mitbekommen: Es gibt hier viele, die Kredite in Franken haben. Und die haben jetzt viel mehr Schulden und es ist echt ein Problem.
    Présenter la traduction
  • user
    Max Kellermüller 20.05.2015 à 20:45
    Der «starke Franken» soll nun herhalten als Ursache für alle «wirtschaftlichen Probleme» der Schweiz und wird von den Kritikern der Freigabe des Frankenkurses zum Vorwand für Lohnkürzungen, Personalabbau und Stellenexport ins Ausland zwecks Gewinnoptimierung genommen. Die Schweiz hat aber im Verhältnis zu den Zuständen in der EU (auch bei geringfügiger Korrektur der Konjunkturprognosen) keine wirklichen Probleme. Es geht ihr sehr gut im Gegensatz zu einer grossen Mehrheit der EU-Staaten, die sich nur noch durch die Anhäufung immer grösserer Schulden über Wasser halten können. (Schulden, die notabene irgendwann fällig werden.) Ausserdem ist der Wechselkurs des Frankens im Verhältnis zur Referenzwährung Dollar äusserst gesund. Was aber nun beim Wechselkurs Franken/Euro sichtbar wird, ist nicht weiter verwunderlich: Es ist nicht die Überbewertung des Frankens, sondern eine rasant voranschreitende ENTwertung des Euros aufgrund der katastophalen Wirtschafts- und Währungspolitik der Europäischen Union, die jeden Bezug zur wirtschaftlichen Realität verloren hat. Unter den gegebenen Umständen den Euro/Franken-Kurs weiterhin zu stützen, würde der faktischen Einführung der Schrottwährung Euro samt der damit einhergehenden Inflation und einer massiven Entwertung des Volksvermögens gleichkommen. Die Schweiz muss nicht den Schaden bezahlen, den die EU durch ihre desaströse Politik anrichtet.
    Présenter la traduction
    • user
      Rolf H. Meier 06.06.2015 à 08:10
      Max Kellermüller irrt sich, wenn er meint, nur die EU-Staaten würden Schulden machen. Die grössten Schulden haben wir, die Schweizer oder wir Dummen! Und zwar dank SNB-Präsident Thomas Jordan, der jährlich mehr als eine Million Lohn bekommt. Wie verdient er das? Mit einem einfachen Wort: "Währungsreserven" - wie es unsere Schweizer Nationalbank auch im neusten Geschäftsbericht verwendet. Im Betrag von über 500 Milliarden Franken als Währungsreserven wird ein exorbitant hohes Eigenkapital der SNB suggeriert, obwohl diese Devisenanlagen in Tat und Wahrheit zu über 90 Prozent mit Schulden (!) finanziert sind. Das ist nichts anderes als eine Irreführung der SNB-Aktionäre und des Schweizer Volkes.
      Dieser Geschäftsbericht passt zu einem Direktorium, das seit Jahren behauptet, es könne Geld aus dem Nichts schaffen - durch Banknotendrucken. Die SNB hat 2014 durch hochriskante Währungsspekulation eine kaum mehr bezahlbare Staatsschuld angehäuft. Es ist nun vorbei mit den jährlichen Gewinnausschüttungen an Bund und Kantone. Die Steuerzahler müssen für die Fehler eines hochbezahlten Direktoriums büssen. Wir sollten Professor Thomas Jordan endlich zum Teufel jagen…
      Présenter la traduction
  • user
    Alfred Desvoignes 19.05.2015 à 22:16
    Ich lese in obigen Berichten wie auch in der Prsse oft vom schwachen Euro, oder starken Franken.

    Meine Observationen der letzten sechs Monaten sind, der Franken ist gegenüber fünzehn Währungen meistens synchron gestiegen.

    Also würde ich eher sagen starker Franken, oder eben "schwachen Euro" aber nicht nur Euro.
    Présenter la traduction
  • user
    Ernest Lüthi 18.05.2015 à 18:12
    Völlig richtig, es geht um den schwachen Euro und nicht um den starken Franken aber all die Medien und gewisse Professoren lieben eben das Gejammer. Bekanntlich ist der CHF seit der Aufwertung um ca. 14% teurer aber wenn wir berücksichtigen, dass nur gerade 50% der Schweizer Exporte in die EU gehen und der Rest mehrheitlich in USD abgewickelt wird, so betrifft das die Schweizer Export-Wirtschaft im Durchschnitt ja nur um 7%. Weiter kann man davon ausgehen, dass Exporteure nach der EU auch günstiger Halbfabrikate aus der EU beziehen können, somit vermindert sich der Währungseffekt auf vielleicht nur noch 4.5%. Dass die Schweizer Industrie dies verkraften kann sieht man bereits an den Gewinnsteigerungen vieler Grossunternehmen im ersten Quartals 2015. Also was soll's? Zudem hätte auch ein kleiner Rückgang in der Wirtschaft den schönen Nebeneffekt, dass nicht noch mehr Immigranten in die Schweiz wandern würden.
    Présenter la traduction
  • user
    Rolf H. Meier 18.05.2015 à 16:31
    Warum nicht die Geschichte befragen? Nicolas d’Oresme, wohl der bedeutendste Mathematiker seiner Zeit, seines Zeichens auch katholischer Bischof, wird ebenso der grosse Nationalökonom des 14. Jahrhunderts, der für König Karl V. dem Weisen (1338-1380, reg. 1364-80) von Frankreich - Charles V le Sage - die altehrwürdige aristotelische Politik in die Landessprache übertragen hat. Karl V. gründete ebenso die Bibliothek im Louvre, wo die von seinen Hofgelehrten verfassten Bücher als Arbeitsmittel dem König und Hof zur Verfügung standen.
    Durch die Inflationspolitik des Königs für die Finanzierung des Hundertjährigen Krieges, der im Umfeld des historischen Sternjahres 1338 begann, wurde immer schlechteres Geld in die französischen Kassen gespült. Im Zuge einer Münzreform verkündete deshalb Johann II. die Einführung einer Steuer von 5 % auf Waren und 7,5 % auf Getränke und eine Salzsteuer von 20 %.
    Vor diesem Hintergrund müssen wir die Entstehung von Oresmes geldtheoretischem Werk um 1358 sehen, das später unter verschiedenen Titeln bekannt geworden ist. Der Tractatus ist, abgesehen von 15 verschiedenen Drucken, die zwischen 1477 und 1677 erschienen, in zehn lateinischen und vier französischen Manuskripten überliefert. Diese entstanden weitgehend am Hof von Karl V. - dem Weisen; er gab ihnen das weltliche Leben. - Sie beschäftigen sich mit der Geschichte und dem Wesen des Geldes im allgemeinen und zeigen dann unterschiedlichen Arten der Geldabwertung (je 7 Kapitel). In weiteren 7 Kapiteln geht Oresmes den Übeln der Geldabwertung nach, und in 2 Kapiteln behandelt er jeweils die Frage, ob der Herrscher bzw. die Allgemeinheit das Recht haben, Geld abzuwerten. „Nach einer Antwort auf diese Fragen und der hauptsächlichen Schlussfolgerung (conclusio principalis) sind noch zwei abschliessende Kapitel angefügt, die dem Herrscher eindringlich verdeutlichen sollen, dass Geldabwertung sich letztendlich gegen sein eigenes Interesse richten.“
    Présenter la traduction
    • user
      Rolf H. Meier 18.05.2015 à 17:01
      Das ist ein Zitat von Hendrik Mäkeler Nicolas Oresme und Gabriel Biel. Zur Geldtheorie im Mittelalter, Scripta Mercaturae, 2003) - Diese mittlerweile nun doch schon sehr alte Weisheit haben sich leider die zeitgenössischen Schweizer Währungshüter mitnichten hinter die Ohren geschrieben mit ihrer anachronistischen Anbindung des Frankens an den Euro, und was gar wiederholt werden soll, wie aus Geheimpapieren bekannt geworden ist? Inzwischen haben aber Jean-Pierre Roth und sein Gefolge im internationalen Währungskrieg die ihnen gebührende Quittung bekommen (wir kommentierten hier bereits die jüngst erlittenen Verluste der SNB). Philipp Hildebrand, oberster Währungshüter, aber musste wegen eines Vergehens frühzeitig gehen.
      Présenter la traduction
  • user
    Markus Immer 17.05.2015 à 22:53
    Es geht nicht NUR um "Kontrolle". Als kleines und angeblich wohlhabendes Land sind und waren wir schon immer den kaum freundlichen Attacken aus dem Ausland ausgesetzt. In Politik und Wirtschaft gibt es keine "Freunde" das ist Unsinn. ABER es geht vielmehr um das richtige REAGIEREN können. Da habe ich mehr Vertrauen zum Nationalbank-Direktorium als zu den Politikern, egal ob links od. rechts.
    Présenter la traduction
  • user
    al-ajba 17.05.2015 à 21:47
    kein bekanntes system funktioniert
    etwas à la "open source" sollte kreiert werden
    Présenter la traduction
  • user
    Doris joho 17.05.2015 à 16:07
    Ich stimme mehrheitlich mit Urs C. Grassi überein, ich verstehe die EZB nicht, monatlich 60 Millionen € zu drucken. Die sind ja nicht normal. Wem hilft es? Den Deutschen natürlich. Aber der südliche Resten der EU serbelt genau so weiter. Und wer bezahlt das? Die neu gedruckten € Scheine, die das Papier nicht wert sind
    Présenter la traduction
    • user
      Stephan Orth 18.05.2015 à 20:03
      Wie immer bei solchen Diskussionen haben die meisten der Beitragenden in diesem Forum irgendwo recht. Die SNB hätte allerdings vor dem Hintergrund der hier in der Mehrheit kundgegebenen Meinungen nie einen Fixkurs von 1,20 Franken/1 Euro einführen dürfen. Die Meinung der Ökonomen im Artikel der Schweizer Revue ist bezüglich der fehlenden Argumente der SNB für das plötzliche Verlassen der monetären Interventionspolitik, daher berechtigt. Ob dies ein "Fehler" war zeigt sich sicher nicht anhand der aktuellen Wirtschaftszahlen, man wird noch mindestens 2 Jahre abwarten müssen. Die Ängste der in der Schweiz ansässigen Großkonzerne bezüglich des erstarkenden CHF sind sicher nicht einfach so wegzudiskutieren bzw. aus der Luft gegriffen. Inwieweit diese real begründet sind, werden wir mittelfristig sehen. Zum Kommentar von Doris Joho: "ich verstehe die EZB nicht, monatlich 60 Millionen € zu drucken. Die sind ja nicht normal. Wem hilft es? Den Deutschen natürlich." Diese Aussage ist natürlich absoluter Unfug, da die Deutschen traditionell auf eine stabile Währung setzen und das Geld drucken der EZB nur im Sinne der finanziell angeschlagenen Länder in der EU ist - d.h. aufgrund der dort herrschenden Probleme u.a. eine hierdurch eine Inflation herbeizuführen (die, siehe Japan in den letzten Jahrzehnten, keinesfalls durch Geldmengenmehrung eintreten muss) von Herrn Draghi iniziiert wurde - und zwar gegen massiven Druck von Deutschland (insbesondere der Deutschen Bundesbank).
      Présenter la traduction
  • user
    Urs C. Grassi 17.05.2015 à 03:53
    Einseitiger "Wohlgefälligkeits-Bericht". Es ist diletantisch, stets nur von einem starken Franken zu lamentieren. Das Problem ist ebenso ein schwacher Euro. Während die südeuropäischen Euro-Länder bluten, sprudelt die deutsche Wirtschaft nur so auf Kosten der anderen EU Oekonomien. Deutschland übertrifft seine Wirtschaftsleistung stets von neuem - dank schwachem Euro und Dumpinglöhnen.
    Zum USD hat der Franken kein Problem wegen angeblicher Ueberbewertung. Und die Weltwirtschaft besteht ja nicht nur aus Euro, sondern noch immer mehrheitlich in gehandelten USD.
    Dass Schweizer Qualität ihren Preis hat, der auch bezahlt wird, beweisen die Zahlen zB. aus der Uhrenindustrie oder gar auch aus dem Tourismus: Trotz ursprünglichem Wehgeschrei wegen der Frabken-Freigabe ging es *bergauf" und nicht wie prophezeit "bergab".
    Der bejammerte "starke" Franken dient als Prügelknabe und Vorwand für Lohnkürzungen, Kurzarbeit und mangelnde Strukturkompetenz. Oft missbraucht zur Gewinnoptimierung oder Daseinsberechtigung gewisser Gewerkschafts-*Ökonomen. Ein Frankenkurs von 1.31 zum €würde der Mehrheit den Werktätigen noch weniger im Portemonnaie bescheren: 31% höhere Importpreise zB. für Lebensmittel, aber mit Garantie nicht ebenso massiv höhere Löhn
    Présenter la traduction
    • user
      André Dünner 17.05.2015 à 12:56
      Kann Ihnen nur zustimmen. Der Ausdruck "starker Franken" ist wirklich eine Wortklauberei und dient lediglich dem Wehgesang von einigen noch massiver in Arbeitsverträge einzuwirken, oder nach Subventionskassen zu greifen.
      Présenter la traduction
    • user
      Fred Suban 17.05.2015 à 16:39
      Georges Pompidou sagte einmal: Ein Ruin kann 3 Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragen von Fachleuten (Experten)"
      Die Erfahrung hat sehr oft gezeigt, wie "Experten" sich geirrte haben.
      Denn hinterher will es mancher schon vorher gewusst haben.
      Présenter la traduction
    • user
      Rolf H. Meier 18.05.2015 à 07:51
      Ja - wirklich nur ein einseitiger Gefälligkeits-Bericht und blosse Wortklauberei. Kein Wort von den massiven Verlusten, welche die SNB der nach Aufhebung des künstlichen Frankenaufwertung auf ihrem Bestand an Fremdwährungen erlitt. Nimmt man rund 500 Mrd. Fr. als Basis, so dürften bei einer mittleren Kurseinbusse dieser Währungen von 12 % das für die SNB geschätzte Wechselkursverluste von über 50 Mrd. Fr. in einem Tag ergeben haben!

      Und was soll denn das Gespenst höherer Preise für Schweizer Konsumenten? Genau das Gegenteil ist der Fall: seit der Aufhebung sind die Preise in der Schweiz massiv gesunken. Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise zeigte im April 2015 einen Rückgang um 2,1 % gegenüber dem Vormonat und erreichte den Stand von 92,4 Punkten (Basis Dezember 2010 = 100). Tiefere Preise zeigten insbesondere Maschinen, elektronische und optische Produkte, Metallprodukte, elektrische Ausrüstungen, Automobile und medizinische Apparate. Innert Jahresfrist sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 5,2 % - so tief wie seit Jahren nicht mehr.

      Die SNB musste doch lernen, dass für die kleine Schweiz zwischen den Fronten des Währungskriegs ein freier Wechselkurs des Franken nicht möglich ist. Die Ursache dafür ist eine Tugend, die die Schweiz mit Japan gemeinsam hat: Hohe gesamtwirtschaftliche Ersparnisse, die seit Beginn der 1980er Jahre über den Investitionen liegen. Dies impliziert für beide Länder hohe Leistungsbilanzüberschüsse und hohe Nettokapitalexporte. Das Nettoauslandsvermögen der Schweiz ist auf 1000 Milliarden Dollar, das Nettoauslandsvermögen Japans ist auf ca. 3000 Milliarden Dollar angestiegen (2014). Der grösste Teil dieser Auslandsvermögen ist je-doch in Fremdwährung (€, $) angelegt, weil die Euro- und Dollarkapitalmärkte attraktiver sind und ein höheres Zinsniveau bieten. Die Verteidigung des Franken-Kurses durch die SNB hat die Auslandvermögen der Schweiz schon im Jahre 2012 nach oben getrieben. Insgesamt nahm das Volumen um 205,6 Mrd. auf 3577 Mrd. Franken (rund 3 Bill. Euro oder 2,25 Bill. Dollar) zu.
      Présenter la traduction
    • user
      Rolf H. Meier 18.05.2015 à 08:39
      Ja - wirklich nur ein einseitiger Gefälligkeits-Bericht und blosse Wortklauberei. Kein Wort von den massiven Verlusten, welche die SNB nach der Aufhebung der künstlichen Frankenabwertung auf ihrem Bestand an Fremdwährungen erlitt. Nimmt man rund 500 Mrd. Fr. als Basis, so dürften bei einer mittleren Kurseinbusse dieser Währungen von 12 % das für die SNB geschätzte Wechselkursverluste von weit über 50 Mrd. Fr. in einem Tag ergeben haben! Mit anderen Worten: Die Aufhebung der Euro-Kurs-Untergrenze hat der Nationalbank Wechselkursverluste von schätzungsweise 60 Mrd. Fr. eingebrockt.

      Und was soll denn das Gespenst höherer Preise für Schweizer Konsumenten? Genau das Gegenteil ist der Fall: seit der Aufhebung sind die Preise in der Schweiz massiv gesunken. Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise zeigte im April 2015 einen Rückgang um 2,1 % gegenüber dem Vormonat und erreichte den Stand von 92,4 Punkten (Basis Dezember 2010 = 100). Tiefere Preise zeigten insbesondere Maschinen, elektronische und optische Produkte, Metallprodukte, elektrische Ausrüstungen, Automobile und medizinische Apparate. Innert Jahresfrist sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 5,2 % - so tief wie seit Jahren nicht mehr.

      Die SNB musste doch lernen, dass für die kleine Schweiz zwischen den Fronten des Währungskriegs ein künstlich angebundener anstatt freier Wechselkurs des Franken nicht möglich ist. Die Ursache dafür ist eine Tugend, die die Schweiz mit Japan gemeinsam hat: Hohe gesamtwirtschaftliche Ersparnisse, die seit Beginn der 1980er Jahre über den Investitionen liegen. Dies impliziert für beide Länder hohe Leistungsbilanzüberschüsse und hohe Nettokapitalexporte. Das Nettoauslandsvermögen der Schweiz ist auf 1000 Milliarden Dollar, das Nettoauslandsvermögen Japans ist auf ca. 3000 Milliarden Dollar angestiegen (2014). Der grösste Teil dieser Auslandsvermögen ist je-doch in Fremdwährung (€, $) angelegt, weil die Euro- und Dollarkapitalmärkte attraktiver sind und ein höheres Zinsniveau bieten. Die Verteidigung des Franken-Kurses durch die SNB hat die Auslandvermögen der Schweiz schon im Jahre 2012 nach oben getrieben. Insgesamt nahm das Volumen um 205,6 Mrd. auf 3577 Mrd. Franken (rund 3 Bill. Euro oder 2,25 Bill. Dollar) zu.
      Présenter la traduction
top