EDITORIAL
Letztes Editorial, aber eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten
Dieses letzte Editorial als Leiterin von SwissCommunity ist ein besonderer Moment für mich: Nach 17 Jahren im Dienste der Auslandschweizer:innen ist es an der Zeit, mich von Ihnen zu verabschieden. In diesen Jahren hatte ich die Ehre, an der Entwicklung der Organisation mitzuwirken, die an Sichtbarkeit gewonnen und ihre Verbindungen zu einem breiten Netzwerk von Partnern – Behörden, politischen und wirtschaftlichen Akteuren, Stiftungen, Schweizervereinen und natürlich unseren zahlreichen Delegierten auf der ganzen Welt – gestärkt hat.
Die Zahl der Auslandschweizer:innen nimmt stetig zu, und es ist wichtiger denn je, ihrer Stimme Gehör zu verschaffen. Die Direktwahl des ASR stellt in dieser Hinsicht einen grossen Fortschritt für ihre Repräsentativität und das Gewicht ihrer Gemeinschaft in der Schweiz dar. Diese Entwicklung ist, ebenso wie die Konsolidierung unserer Kommunikation, die Entwicklung von Partnerschaften und die Modernisierung unserer digitalen Tools, das Ergebnis eines kollektiven Engagements. Nichts wäre ohne das Engagement des Vorstands, der Delegierten, meiner Kollegen und Ihnen allen möglich gewesen.
Aus tiefstem Herzen danke ich Ihnen für Ihr Vertrauen, Ihr Engagement und die spannenden Jahre an Ihrer Seite. Die Bedeutung von SwissCommunity ist unbestreitbar – gemeinsam müssen wir sie weiter ausbauen.
Herzliche Grüsse Ariane Rustichelli, Direktorin der Auslandschweizer-Organisation SwissCommunity
|